Bilder anklicken
Die etwas andere Sportstunde der Jedermann Abteilung
„Schau mal über den Tellerrand hinaus …“
Unter diesem Weiterlesen
Mit schönem Wetter wanderten Mitglieder und Freunde der Jedermänner von Wuchzenhofen zur Jägerhütte auf den Vogelberg. In einer schönen Abendstimmung wurde vor dem Jägerhäusle gevespert.
Weiter führte uns der Weg nach Frauenzell zur Einkehr in die Traube.
Nachts wanderte dann die lustige Gruppe über den Luttolsberg zurück nach Wuchzenhofen. Ein toller Ferien Übungsabend der Jedermänner ging zu Ende.
Günter Gebhard erhält Ehrung des WLSB
Am 11. März 2016 pünktlich um 20.00 Uhr begrüßte der 1. Vorsitzende des TSV-Wuchzenhofen, Michael Zettler, 40 Mitglieder sowie Ortsvorsteher Gerhard Hutter und Schulleiter Bernd Schosser im Ristorante „mamma mia“ in Wuchzenhofen.
Beim Jahresrückblick auf das Jubiläumsjahr waren 2 Hauptpunkte.
Zuerst feierte der TSV sein 50-jähriges bestehen mit einem Sportfest welches bei subtropischem Wetter stattfand. Beim Festbankett im September wurde ein geselliger Abend mit allen Mitgliedern sowie vielen ehemaligen gefeiert. Hierfür bedankte sich Michael Zettler bei allen Helfern für das große Engagement bei diesen Veranstaltungen.
In gewohnter Reihenfolge war im Anschluss der Bericht von Schriftführerin Christine Schäffeler der erste Beitrag. Sie fasste kurz zusammen wie in vielen Sitzungen im Jahr 2015 die Vorstandschaft auf die Jubiläumsveranstaltungen hingearbeitet hat.
Trotz sorgfältiger Planungen bis in´s kleinste Detail wurde ein langjähriges, verdientes Mitglied des Vereins bei den Ehrungen am Festabend vergessen. Diese Ehrung übernahm Michael Zettler im Auftrag des WLSB und überreichte Günther Gebhard die Ehrennadel in Silber.
Danach folgten die einzelnen Berichte der Abteilungsleiter. Egal ob Stepaerobic, Badminton, Jedermann-Turnen, Frauenturnen oder Kinder- Vorschul- Eltern/Kindturnen. Alle Leiter Weiterlesen
Prellball-Jugend qualifiziert sich für Deutsche Meisterschaft
Der TSV Nachwuchs war bei der Süddeutschen Meisterschaft am 05.März in Contwig/Pfalz mit jeweils einer Mannschaft in den Spielklassen „weibliche Jugend 11-14“ und „männliche Jugend 15-18“ erfolgreich am Start. Leistungstechnisch ist besonders hervorzuheben, dass beide Mannschaften mit jeweils nur 3 Spielern vertreten waren und gegen Mannschaften mit zum Teil 2 Auswechselspielern antraten.
Unsere Schülerinnen, welche die 2. Saison in dieser Altersklasse spielen, kämpften beherzt um jeden Punkt und konnten neben verlorenen Spielen gegen Mannschaften aus Weiler, Diepoldshofen und Rieschweiler die Partien gegen Reutin und Waiblingen für sich entscheiden.
Die männliche Jugend spielte gegen Teams aus Rieschweiler, Waiblingen, Weiler und Reutin. Besonders die Partie gegen den amtierenden Deutschen Vizemeister Rieschweiler ist hervorzuheben, welches nach einer extremen Leistung gewonnen wurde. Gleich im Anschluss an dieses kräftezehrende Spiel kämpften unsere Jungs in einem Entscheidungsspiel gegen den VfL Waiblingen um den Titel, welches leider verloren wurde.
Somit qualifizierten sich beide Mannschaften für die Deutsche Meisterschaft am 09./10. April in Waiblingen.
Die Jedermannabteilung veranstaltete am Mittwoch 3.Febr. ein lustiges Fasnetsturnen.
Und am Aschermittwoch gibts Kässpatzen