Bewegung ist eines der Grundbedürfnisse von Kindern und für ihre gesamte Persönlichkeitsentwicklung unerlässlich. Daher bietet das Kinderturnen unseren Kindern die Bewegungs- und Erfahrungsmöglichkeiten, die sie für ihre gesunde und ganzheitliche Entwicklung benötigen und fördert wie keine andere Sportart vielseitig und umfassend alle wichtigen motorischen Grundtätigkeiten wie Krabbeln, Gehen, Laufen, Hüpfen und Fangen.
Die motorischen Hauptbeanspruchungsformen Koordination, Beweglichkeit, Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer werden mit und ohne Materialien/Geräte (Bällen, Klein- und Großgeräte uvm.) vielseitig gefördert. Dabei orientiert sich Kinderturnen an den unterschiedlichen Bedürfnissen und individuellen Fähigkeiten aller Kinder. Im gemeinsamen Spielen und Bewegen mit Gleichaltrigen lernen sie nachzugeben, sich zu behaupten, einander zu helfen und zu kooperieren. Aufgrund dessen ist das Kinderturnen ein fester Bestandteil in unserem Verein.
Eltern- Kind- Turnen:
Gemeinsam mit Mama/Papa/Oma/Opa etc. können erste sportliche Erfahrungen in der Turnhalle gesammelt werden. „Kann ich schon so weit hochklettern?“, „Wie komme ich wieder runter?“
In sicheren Bewegungslandschaften wird allerhand ausprobiert und geübt.
Kinder-Turnen:
Mit etwa 5 Jahren wechseln die Kinder in die nächste Gruppe. Dort werden sie spielerisch und fantasievoll an die Sportgeräte herangeführt und erlernen turnerische Elemente.
Turnstunden immer Montags:
Kinderturnen 15:15-16:15 Uhr
Eltern-Kind-Turnen 16:30-17:30 Uhr
In den Ferien sind keine Turnstunden